Wir sind für Sie da –
einfühlsam und kompetent
Auf persönliche Weise Abschied nehmen
Es liegt uns sehr am Herzen, Sie in der schweren Zeit des Abschieds auf beste Weise zu unterstützten. Wir stellen bei der Trauerfeier nach Ihren Wünschen die Persönlichkeit des verstorbenen Menschen in den Vordergrund, kümmern uns aufmerksam um wichtige Details wie Musik, Blumen, Dekoration oder Trauerredner und sind immer für Sie erreichbar. Und das auch noch lange nach der Trauerfeier, denn als zertifizierte Trauerbegleiter können wir kompetent psychologische Hilfe leisten.

Privater
Abschiedsraum
Sie wünschen sich zeitlich, terminlich oder von der Gestaltung her eine individuelle oder zusätzliche Abschiednahme? Wir bieten Ihnen dazu sehr schöne Räumlichkeiten, in denen eine ganz persönliche Abschiednahme möglich ist – zu jedem gewünschten Termin, ohne Zeitbegrenzung in einem Ambiente, das auf ganz persönliche Weise gestaltet ist.
Ort, Termine, Gebühren
Veranstaltungsort: Institut für Trauer- und Traumabewältigung | Räumlichkeiten der Pietät Sturm, Bahnhofstraße 38, 63322 Rödermark.
Termine für unsere Trauergruppen werden wegen der aktuellen COVID-19-Beschränkungen zurzeit nur auf Anfrage vergeben.

Ausgezeichnet als demenzfreundlicher Bestatter
Ein Sterbefall mit einem dementen Menschen im Kreis der Angehörigen erfordert ein spezielles Wissen und Einfühlungsvermögen: Wie kann der demenzkranke Mensch mit Würde begleitet und für alle passend in den Trauerprozess oder die Bestattung eingebunden werden? Wir sind dafür speziell geschult und gehören zu den ersten 60 demenzfreundlichen Bestattern Deutschlands.
Was muss ich bei einem Sterbefall tun? Erste Maßnahmen im Todesfall
Bei einem Todesfall im häuslichen Bereich muss der Hausarzt oder ärztliche Notdienst benachrichtigt werden. Er wird nach eingehender Untersuchung den Tod feststellen und eine entsprechende Bescheinigung ausstellen. Bei einem Todesfall in Krankenhaus, Seniorenheim oder Hospiz kümmert sich das Personal um alle erforderlichen Schritte zur Ausstellung der Todesbescheinigung.
Was Sie noch beachten müssen und welche Unterlagen und Dokumente Sie im Anschluss brauchen, haben wir für Sie hier in einer übersichtlichen Info zusammengestellt: